
Auf dem Taschachferner, Gletscherkurs 2015, Foto: Bernd Limbach
| Dauer | 5 Tage | 
| Voraussetzung | Allgemeine Fitness und Gesundheit sowie Kondition für 3- bis 5-stündige Aufstiege zu umliegenden Gipfeln | 
| Mindestalter | 18 Jahre | 
| Kurstermin/Stützpunkt | nach Ankündigung in der Winterausgabe des Sektionshefts | 
| Teilnehmer | max. 6 pro Ausbilder | 
| Durchführung | Trainer C Bergsteigen | 
| Preis | siehe Ankündigung | 
Ziel
Das Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung einfacher Gletschertouren ermöglichen.
Inhalte
- Seil- und Knotentechnik
 - Gehen mit Steigeisen (Vertikalzackentechniken und Einführung in die Frontalzackentechnik)
 - Pickeltechniken
 - Abbremsen von Stürzen im Firn
 - Anseilen auf dem Gletscher
 - Spaltenbergung (Kameradenrettung mittels loser Rolle und Mannschaftszug)
 - Orientierung (Karte und Kompass)
 - Tourenplanung
 - Materialkunde
 - Umwelt- und Naturschutz
 
Weitere Infos erhalten Sie bei:
| Lukas Brexler | Trainer B Alpinklettern | Lukas.Brexler[ät]alpenverein-beckum.de | Tel. +49 152 08561471 | 
| Jens Kirschke | Trainer C Bergsteigen | Jens.Kirschke[ät]alpenverein-beckum.de | |
| Bernd Limbach | Trainer C Bergsteigen | Bernd.Limbach[ät]alpenverein-beckum.de | Tel. 0173/903 1438 | 
